Auf der Suche nach immer wieder neuen und interessanten Laufstrecken ist die Königsbrücker Heide eine wirklich gute Empfehlung. In der Nähe von Dresden, im Bundesland Sachsen, befindet sich diese Naturlandschaft, welche früher vom Militär geprägt wurde und sich später fast unberührt eine reichhaltige Flora und Fauna entwickeln konnte. In kleinen Teilen darf die Heide jetzt wieder von Radfahrern, Wanderern und natürlich Läufern erkundet werden. Neben der prächtigen Natur sind immer wieder Reste des Militärs allgegenwärtig, früher Truppenübungsplatz und jetzt Naturparadies.
Nachdem sehr viele Jahrzehnte das Militär die Königsbrücker Landschaft umwühlte, kam nach 1990 endlich Ruhe in die Landschaft. Die Natur konnte sich entwickeln und holte sich so langsam wieder altes Gebiet zurück. Wer in der Königsbrücker Heide unterwegs ist, wird immer wieder skurrile Überreste sehen: alte Bunker überwachsen mit Pflanzen. Gebäude, die so überhaupt nicht in die Landschaft passen. Hier wurde früher der Ernstfall geprobt, und es waren wirklich gefährliche Waffen im Gebiet um Königsbrück stationiert. Gut, dass diese Zeit endlich vorbei ist. Einen wirklich tollen Eindruck von der Schönheit der Landschaft bekommen Läufer, wenn sie den Turmpfad und/oder Biberpfad unter die Laufschuhe nehmen.
Erreichbar sind diese über die B 97 zwischen Königsbrück und Schwepnitz. Bei Schmorkau gibt es einen Wanderparkplatz, und von dort kann gestartet werden.
Den Turmpfad im Laufschritt erkundet

Der Haselbergturm in der Königsbrücker Heide
Wer auf dem Turmpfad unterwegs ist, erreicht vom Wanderparkplatz in Schmorkau ca. nach 1,6 km den Haselbergturm. Dieser erlaubt bei guter Sicht einen weitgreifenden Blick über die Königsbrücker Heide bis hin zum Osterzgebirge. Die Turmhöhe beträgt 34 Meter und erlaubt eine Sichtweite bis zu 70 Kilometern. Bis zur Aussichtsplattform müssen genau 156 Stufen bewältigt werden. Für Läufer natürlich eine gute Gelegenheit für ein abwechslungsreiches Treppentraining.

Der Turmpfad in der Königsbrücker Heide

Ende Oktober auf dem Turmpfad gelaufen

Blick auf den Keulenberg in Oberlichtenau

Die Königsbrücker Heide im November, Blick vom Haselbergturm

Immer wieder Gebäude, die auf einen ehemaligen Truppenübungsplatz hinweisen

Auf dem Turmpfad unterwegs

Unheimliche Giganten im Wald, immer wieder Überreste des Militärs
Auf dem Biberpfad unterwegs

Auf dem Weg zwischen Turmpfad und Biberpfad

See der Freundschaft

Holzpfad am See der Freundschaft

See der Freundschaft

Die Biber sind sehr aktiv

Auf dem Biberpfad laufen
Weitere Informationen zur Königsbrücker Heide findet Ihr hier.
Mit individueller Online-Trainingsbetreuung zum Ziel

Diese Ziele können wir gemeinsam angehen:
- Gewichtsreduzierung/Abnehmen
- Verbesserung der körperlichen Fitness
- Besseres Körpergefühl gewinnen und das eigene Wohlbefinden stärken
- eigene Ausdauerfähigkeit erhöhen
- Laufziele erreichen, sei es eine bestimmte Laufstrecke erstmals erfolgreich zu finishen oder eine neue Bestzeit zu laufen