Keine Angst vor Pausen beim Laufen

Kennt Ihr auch das Gefühl, dass Ihr Kilometer sammeln müsst und nicht ins Gehen verfallen oder sogar eine kleine Pause einlegen dürft, bis das Trainingsziel erreicht ist? Jedenfalls ging es mir in früheren Zeiten so. … Weiterlesen

Das große Ziel: 20 Minuten joggen

Es gibt viele Bücher und Schriften zum Lauftraining. Ab und an wird versprochen, dass die Bewältigung der Marathonstrecke mit wenig Vorbereitungszeit möglich ist. Und es gibt einige Beispiele, wo es tatsächlich geklappt hat. Leider fehlen … Weiterlesen

Krafttraining für Läufer*innen

Krafttraining für Läufer*innen. Ein Workout für Läufer*innen ist letztendlich überall umsetzbar. Die Wichtigkeit von Kraft-und Stabilisationstraining ist mittlerweile bei vielen Laufsportler*innen angekommen. Ein stabiler Körper ist ein Fundament um langfristig gesund und auch erfolgreich zu … Weiterlesen

Mach mal eine Laufpause

Ich habe den Eindruck, dass das Wort Laufpause für einige Läufer eher einem Schreckgespenst nahekommt. Man könnte ja durch eine Trainingspause langsamer werden oder noch schlimmer, gleich das Laufen, Rennen oder Joggen verlernen. Viele Wissen … Weiterlesen

Laufen in der dunklen Jahreszeit

Laufen in der Dunkelheit ist gerade im Herbst und Winter ein Thema für den Großteil an Läuferinnen und Läufern. Aber es gibt viele Möglichkeiten, das Laufen im Dunkeln sicher zu gestalten und dabei auch noch … Weiterlesen

Laufen in den Herbstmonaten

Die Blätter an den Bäumen verabschieden sich im schnellen Schritt, die Temperaturen sind merklich niedriger als noch vor einigen Wochen und die Dunkelheit fängt uns wieder viel eher ein. Dies sind alles Zeichen für den … Weiterlesen

Fit durch Laufen

Fit durch Laufen? Täglich Zuhause die Couch besetzen, wenig Bewegung oder die Nächte durchmachen, ist auf Dauer sicherlich nicht gesund und hält nicht fit. Dazu vielleicht viele Stunden im Büro sitzen, keine Bewegung, nur wenig … Weiterlesen

Cookie-Einstellungen